.

Bushof Wohlen in Betrieb genommen

BI9A5691

Modern, übersichtlich und behindertengerecht: Der neue Bushof in Wohlen AG ist seit dem 23. Dezember 2021 offiziell in Betrieb. Seit April 2019 entstand ein zeitgerechter Bushof mit modernen Informationsanzeigen, Billettautomat, Sitzgelegenheiten und einer unterirdischen Parkplatzanlage. Die neue Unterführung verbindet den Bushof mit...

Weiterlesen

Fahrplanwechsel: Mehr Verbindungen für die Linie Wohlen–Meisterschwanden

Uhr

Am Sonntag, 12. Dezember 2021 erfolgt der Wechsel auf das neue Fahrplanjahr 2021/2022. Fahrgäste der Linie 340 (Wohlen–Villmergen–Meisterschwanden) profitieren von einer attraktiven Taktausweitung in den Abendstunden. Auf dem übrigen Netz von Aargau Verkehr kommt es zu weiteren, kleineren Änderungen.  Verbessertes Angebot für die Linie 340 Die...

Weiterlesen

Neue Gelenkbusse für die Expressbus-Linien

Expressbus_NB_4

Fahrgäste der Expressbus-Linien von Aargau Verkehr geniessen ab sofort den Komfort neuer Gelenkbusse. Die neuen Busse unseres Transportbeauftragten PostAuto verkehren auf den Linien 444 und 445 zwischen Bremgarten resp. Oberrohrdorf und Zürich Enge.  Seit der Eröffnung der Zürcher Westumfahrung im Mai 2009 bringt Aargau Verkehr, zusammen mit i...

Weiterlesen

Expressbuslinien: Zurück am Bahnhof Zürich Enge

Zürich Enge

Ab Montag, 23. August 2021 halten die Expressbuslinien 444 und 445 wieder direkt am Bahnhof Enge. Seit Februar 2019 verkehrten diese Linien ab einer weiter gelegenen, provisorischen Haltestelle. Mit dem Ende der Sanierung der Bederbrücke wird auch die Haltestelle «Zürich, Bahnhof Enge/Bederstrasse» wieder in Betrieb genommen. Zuvor kommt es aber in...

Weiterlesen

Sperrung Treppenzugang am Bahnhof Aarau WSB

Treppenzugang und Rampe

Ab Montag, 19. Juli 2021 wird die Zugangstreppe zu Gleis 12 und 13 am Bahnhof Aarau WSB gesperrt. Diese wird im Rahmen des Neubauprojekts des Bahnhof Aarau Süd ausgebaut. Reisende der S14 benützen die weiterhin zur Verfügung stehende Rampe. Wir bitten Sie, mehr Zeit zum Ein- und Aussteigen sowie zum Umsteigen einzuplanen. 

15 neue Hybrid-Busse für die Region Zofingen

CitaroZofingen01-850x478-e7d20f34248cbdb1d70d19e6ba589f95

Die Fahrgäste in der Stadt und Region Zofingen geniessen künftig die Fahrt in neuen, komfortablen Hybrid-Bussen. Es ist nun eine der modernsten Busflotte im Kanton Aargau. Die Beschaffung von 15 neuen Busse erfolgte als Ersatz von «ausgedienten» Fahrzeugen. Dr. Severin Rangosch übergab die 15 neuen Busse symbolisch dem Stadtammann Hans-Ruedi Hottig...

Weiterlesen

Noch nutzerfreundlicher: FAIRTIQ-App führt Smart Stop ein

FAIRTIQ Smart Stop

Vergessen Sie manchmal, Ihre Reise in der FAIRTIQ-App zu beenden? Die neue Funktion Smart Stop löst dieses Problem zukünftig und beendet Ihre Fahrt automatisch! So wird reisen mit FAIRTIQ noch sicherer! Wie funktioniert das? Smart Stop merkt durch eine verbesserte Reiseerkennung, wenn Sie nicht mehr mit dem ÖV unterwegs sind, aber Ihre Fahrt nicht ...

Weiterlesen

Reduziertes P+R Parkplatzangebot am Bahnhof Rudolfstetten

Rudolfstetten

Infolge Bauarbeiten stehen die bisherigen Parkplätze am Bahnhof Rudolfstetten seit dem 11. Januar 2021 nicht mehr zur Verfügung. Als Übergangslösung können P+R Nutzer drei Parkplätze in der Nähe des Bahnhofs benützen (siehe Situationsplan). Zudem befinden sich weitere Parkplätze am Standort in Berikon-Widen (Tiefgarage). Wir danken für Ihr Verständ...

Weiterlesen

Spatenstich für das neue Busdepot in Zofingen

Z-Areal

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Freitag, 16. April 2021 der Spatenstich für das Projekt «Z-Areal» in Zofingen statt. Der vom privaten Investor Creafonds AG realisierte Gewerbekomplex mit sogenannter «Mischnutzung» wird per Ende 2022 das neue Zuhause für den Limmat Bus Standort Zofingen. Ganz im Sinne des verdichteten Bauens entsteht an der «Br...

Weiterlesen

Publish modules to the "offcanvs" position.