.

3. Dezember: Samichlaus-Besuch beim Erdmannlistein

BI9A200_20231128-140948_1

Wir freuen uns, dass der Samichlaus auch dieses Jahr wieder beim Erdmannlistein in Bremgarten vorbeischaut. Am Mittwoch, 3. Dezember 2025, begrüsst er die Kinder im Beisein des Schmutzlis und seines Esels. Für eine kleine Überraschung, wärmenden Tee und Wurst zum Verkauf ist gesorgt. DatumMittwoch, 3. Dezember 2025 (14:00 bis 16:00 Uhr)OrtBeim...

Weiterlesen

Film ab – unser Unternehmensfilm ist da!

zame-unterwags-

Bei Aargau Verkehr und Limmat Bus bewegen wir täglich tausende Menschen in der Region – zuverlässig, sicher und mit viel Herzblut. Unser neuer Imagefilm gibt Einblick in diese Welt: Er zeigt nicht nur das Offensichtliche, sondern vor allem die Menschen dahinter – unsere Mitarbeitenden. In nur zwei intensiven Drehtagen entstanden mit dem zweiköpfige...

Weiterlesen

25-jähriges Jubiläum: Vom Reinigungsprofi zur Chefin mit Herz.

FT7A4202

Die Erfolgsgeschichte von Denise, 50 Denise wusste früh, dass sie gerne putzt. Was für viele eine lästige Pflicht ist, bereitet ihr sogar Spass – auch zuhause. Doch ihre beruflichen Pläne sahen ursprünglich anders aus. Erst durch ihren Bruder erfuhr sie von einer offenen Stelle in der Reinigung bei der damaligen BD. Eigentlich war die Idee, dass si...

Weiterlesen

«Bus voraus» – für pünktlichere Busse im Kanton Luzern

thumbnail-busvoraus

Als regionaler Mobilitätspartner mit Buslinien in den Kantonen Aargau, Zürich und Luzern setzen wir uns für einen zuverlässigen, pünktlichen und effizienten öffentlichen Verkehr ein. Insbesondere im Kanton Luzern, wo der Busverkehr heute oft im Stau steckt, braucht es jetzt gezielte Massnahmen für mehr Busvorrang, um den öffentlichen Verkehr weiter...

Weiterlesen

Deine Lehre bei Aargau Verkehr: Besuche uns an der Berufsmesse «LEHRplätz»!

Teaserbild_Enes_klein

 🚀👷🏼‍♀️🧑🏽‍💻 Suchst du eine coole Lehrstelle ganz in deiner Nähe? Bei Aargau Verkehr kannst du in gleich 5 Berufen durchstarten – im Bereich 🔧 Polymechanik, ⚙️ Automatik, 🏗️ Betriebsunterhalt, 💻 ICT oder 💬 Detailhandel öV. Besuche uns am 5. November 2025 an der Berufsmesse «LEHRplätz» in Bremgarten und lerne unsere aktuellen Lernenden kennen! 🚆...

Weiterlesen

10 Jähriges Jubiläum: Vom Mitarbeiter Bahnverkauf zum Teamleiter.

FT7A4740

Eigentlich hatte Tim ganz andere Pläne. Ursprünglich wollte er mit Kindern arbeiten, doch seine Begeisterung für den öffentlichen Verkehr führte ihn in eine völlig andere Richtung. Durch eine Spontanbewerbung kam er zur damaligen AARbus+bahn – und blieb. Heute leitet er das Verkaufsteam in Aarau und berät unsere Kundschaft mit unterschiedlichs...

Weiterlesen

Genuss auf Schienen – der Mutschälle-Zmorge

0E2A1721

Im gemütlichen Nostalgiezug «Sebni» verschmelzen Kulinarik und Panorama zu einem besonderen Erlebnis. Während die Landschaft langsam am Fenster vorbeizieht, lädt ein liebevoll gedeckter Zmorgetisch zum Geniessen ein. 🥐🧀☕Von knusprigem Zopf über herzhaften Aufschnitt bis zum duftenden Kaffee – das reichhaltige Angebot lässt für Gross und Klein keine...

Weiterlesen

Wir nehmen Abschied von Diensthund «Paco»

2---Kopie

Treu an der Seite seines Hundeführers Erich begleitete Paco unzählige Dienste und Einsätze für Aargau Verkehr. Noch im vergangenen Oktober holten die beiden den 2. Platz an den Schweizermeisterschaften. Auch privat war er Erichs treuer Gefährte – bei Spaziergängen, Ausflügen und vielen besonderen Momenten.In schmerzlicher Trauer teilen wir mit...

Weiterlesen

30-jähriges Jubiläum: Vom Bubentraum zum Linienbus-Chauffeur.

FT7A4953-2

Schon als kleiner Junge in Mazedonien beobachtete Urim fasziniert die Buschauffeure. Heute, mit 60 Jahren, sitzt er selbst seit drei Jahrzehnten am Steuer – mit Leidenschaft, Fingerspitzengefühl und einem engen Bezug zum Limmattal. Mit seiner Ankunft in der Schweiz 1985 hatte er keinen leichten Start: Harte Arbeit auf dem Bau, später als Kranführer...

Weiterlesen

Crowdfunding: Historischer Triebwagen steht kurz vor der Zielgeraden

Thumbnail-2

Medienmitteilung vom Verein Pro Salonwagen WSB Der Verein Pro Salonwagen WSB feiert wichtige Meilensteine beim Wiederaufbau des historischen Triebwagens. Die Arbeiten schreiten zügig voran – für den letzten grossen Schritt fehlt nur noch die Finanzierung neuer Radsätze.  Was bisher erreicht wurdeSeit der Überführung des historischen Salon...

Weiterlesen

Video: zu Besuch im Busdepot Zofingen

quer_Teaserbild-ohne-Emojis

Im Rahmen der Videoserie "PraktiUnterwägs" besucht unser Prakti regelmässig verschiedene Abteilungen bei Aargau Verkehr.In der vierten Ausgabe geht es für Cedric nach Zofingen – mitten ins Herz des Busdepots! Hupen 🚌, tanken ⛽, waschen 🚿… und sogar selber einen Bus lenken – so wild ging's noch nie zu und her! 😎Wie er sich dabei schlägt, ob Fundgege...

Weiterlesen

Video: Was macht eigentlich eine Fahrdienstleiterin?

website_bild

Im Rahmen der Videoserie "PraktiUnterwägs" besucht unsere Praktikantin Ronya verschiedene Abteilungen bei Aargau Verkehr. 🚆🕜 Was sind eigentlich die häufigsten Gründe für Zugverspätungen? Und was macht die Zugleitstelle in Aarau täglich? In der ersten Ausgabe wird Fahrdienstleiterin Janine mit Fragen gelöchert.💼 Interessiert an einer Karriere ...

Weiterlesen

Video: Zu Besuch bei der Abteilung Stichkontrolle und Sicherheit

website_bild2

Im Rahmen der Videoserie "PraktiUnterwägs" besucht unsere Praktikantin Ronya regelmässig verschiedene Abteilungen bei Aargau Verkehr. In der zweiten Ausgabe geht's nach draussen: Unsere Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Stichkontrolle und Sicherheit leisten weit mehr, als täglich Billette zu prüfen – sie sind ein unverzichtbarer...

Weiterlesen

Video: Zu Besuch im Reisezentrum

Thumbnail_ohne-Tex_20250422-063354_1

Im Rahmen der Videoserie "PraktiUnterwägs" besucht unser Prakti regelmässig verschiedene Abteilungen bei Aargau Verkehr. In der dritten Ausgabe tritt Cedric in die Fussstapfen seiner Vorgängerin Ronya: Nach ihrem Praktikum ist sie heute als Kundenberaterin im Reisezentrum Reinach tätig – gemeinsam mit ihrem Team ist sie die erste Anlaufstelle für u...

Weiterlesen

BAV-Qualitätsmessung: Aargau Verkehr erzielt schweizweit bestes Ergebnis im Bahnverkehr

_DSC5695_Fahrgaeste_Zug_We_20250612-084755_1

Aargau Verkehr erreicht bei der Qualitätsmessung 2024 des Bundesamts für Verkehr (BAV) das beste Resultat aller 30 bewerteten Bahnen: Die Regionalzüge erhalten 99.21 von 100 möglichen Punkten. Auch bei der Pünktlichkeit und im Busbereich gehört das Unternehmen erneut zur Schweizer Spitze. Das Qualitätsmesssystem des Bundesamts für Verkehr (BAV) prü...

Weiterlesen

BDB-Strecke: Bauarbeiten und Streckenunterbrüche Juli 2025

0E2A139_20250610-073017_1

Aargau Verkehr nutzt die Sommerferien 2025 für wichtige Unterhalts- und Sanierungsarbeiten auf der Linie der Bremgarten-Dietikon-Bahn (BDB). Um die Bauarbeiten effizient und sicher durchzuführen, wird der Bahnverkehr zwischen Wohlen AG und Dietikon vom 7. bis 31. Juli 2025 abschnittsweise gesperrt. Für die Reisenden verkehren Ersatzbusse – der ange...

Weiterlesen

Zum Weltlachtag: Das waren unsere lustigsten Video-Outtakes

Weltlachtag_Thumbnail_IG-hoch

😂🎬 Am Sonntag, 4. Mai 2025 war internationaler Weltlachtag! Deshalb höchste Zeit, ein paar Outtakes aus unserem Videoarchiv hervorzukramen. Ton an – und viel Spass beim Schmunzeln!

Per Du statt Sie – für einen Bewerbungsprozess auf Augenhöhe.

Website

Seit Mai 2025 duzen wir bei Aargau Verkehr und Limmat Bus alle Bewerbenden – vom ersten Kontakt bis zur Anstellung. Damit passen wir unseren Bewerbungsprozess an das an, was wir intern schon lange leben: Einen offenen, unkomplizierten und respektvollen Umgang – von der Praktikantin bis zum CEO. Denn für uns beginnt ein gutes Miteinander nicht erst ...

Weiterlesen

Fahrplanwechsel 2024: Mehr Busse, mehr Verbindungen, mehr Freiheit.

1403_HF_Frauen-Party

Mit dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2024 erweitert der Kanton Aargau sein Angebot deutlich. Auf dem Netz von Aargau Verkehr bringen eine neue Nachtbuslinie, zusätzliche Verbindungen und optimierte Anschlüsse den öffentlichen Verkehr besonders am Wochenende und abends noch weiter voran – ideal für Freizeit- und Nachtschwärmer. Der Fahrplanwechs...

Weiterlesen

Jahresbericht 2024: Mehr Fahrgäste, Nachhaltigkeit und Komfort

LTB_Shoppi_JB24_2

Im Geschäftsjahr 2024 nutzten erstmals über 28 Millionen Fahrgäste die Angebote der Aargau Verkehr AG (AVA) – ein neuer Rekord. Die Verkehrserträge entwickelten sich erfreulich und trotz hoher Investitionen sowie externer Einflüsse konnte ein solides Ergebnis erzielt werden. Aargau Verkehr investierte gezielt in Sicherheit, Fahrgastkomfort und nach...

Weiterlesen

Publish modules to the "offcanvs" position.