Vor zehn Jahren stand Labinot, auch bekannt als "Labi", vor einer grossen Entscheidung. Er hatte sich bei fünf verschiedenen Verkehrsunternehmen beworben – und erhielt von allen fünf eine Zusage. Letztlich entschied er sich für die Limmat Bus AG. Eine Wahl, die er bis heute nicht bereut. Schnell fiel Labi durch seine Offenheit und seinen unermüdlic...
Im Rahmen der Videoserie "PraktiUnterwägs" besucht unsere Praktikantin Ronya regelmässig verschiedene Abteilungen bei Aargau Verkehr. In der zweiten Ausgabe geht's nach draussen: Unsere Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Stichkontrolle und Sicherheit leisten weit mehr, als täglich Billette zu prüfen – sie sind ein unverzichtbarer...
Mit dem Abschluss der Bauarbeiten in Oberkulm geht ein herausforderndes Projekt für die Aargau Verkehr AG (AVA), die Gemeinde und den Kanton erfolgreich zu Ende: Der neue Bahnhof erfüllt sämtliche Anforderungen an barrierefreies Reisen, und alle Zu- und Übergänge sind nach den neuesten Sicherheitsstandards gesichert. In Zusamme...
Das Parkplatzangebot für die kombinierte Mobilität (P+R) an der Haltestelle Widen Heinrüti der Bremgarten-Dietikon-Bahn entfällt ab Ende Oktober 2024 aufgrund der Bauarbeiten der angrenzenden Arealüberbauung. Nach Abschluss der Bauarbeiten stehen die Parkplätze an diesem Standort nicht mehr zur Verfügung. Alternativ können P+R-Nutzer die naheg...
Jeden Monat kramen wir ein altes Foto aus unserem Archiv hervor – und bieten unseren Fahrgästen und Mitarbeitenden spannende Einblicke in die Geschichte der AVA / BDB / WSB . Vergangene Aufnahmen Foto: BDB-Archiv Bremgarten"> Foto: Privatarchiv Heinz Leu"> Foto: BDB-Archiv Bremgarten"> Foto: BDB-Archiv Bremgarten"> Foto: Privatarchiv Heinz Leu...
Ab Freitag, 20. September 2024 wird der reguläre Betrieb der Limmattal Bahn (LTB) wieder vollständig aufgenommen. Die am 13. September beschädigten Fahrzeuge konnten erfolgreich repariert werden und stehen somit wieder für den Einsatz zur Verfügung. Während der letzten Tage verkehrte die LTB nur eingeschränkt auf dem Abschnitt zwischen Killwangen, ...
BGM: Früchtekorb aufstellen und das war's? Nicht ganz!Wir investieren nicht nur in die Gesundheit unserer Mitarbeitenden, sondern auch in die langfristige Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens. Die Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist somit keine kurzfristige Massnahme, sondern eine nachhaltige Investition, die sich durch gesteig...
Das diesjährige Heitere Open Air Festival lockte vom 9. bis 11. August 2024 wieder zigtausende Besucherinnen und Besucher auf den idyllischen Hausberg von Zofingen. Wie bereits in den vergangenen Jahren stellte unser Limmat Bus Betrieb Zofingen als Transportpartner dabei den reibungslosen Shuttlebus-Betrieb sicher. Unsere Kolleginnen und Kollegen w...
In seinem 1. Lehrjahr 1989 hätte Andy vermutlich nicht daran geglaubt, auch noch 35 Jahre später beim gleichen Arbeitgeber zu sein. Nur wenige Meter neben der Seetalbahnlinie aufgewachsen, ärgerte er sich damals ironischerweise über den nächtlichen Lärm. Seine Leidenschaft für die Bahn erwachte erst, als er als Jugendlicher am Bahnhof Unterkulm ein...
Im Rahmen der Videoserie "PraktiUnterwägs" besucht unsere Praktikantin Ronya verschiedene Abteilungen bei Aargau Verkehr. 🚆🕜 Was sind eigentlich die häufigsten Gründe für Zugverspätungen? Und was macht die Zugleitstelle in Aarau täglich? In der ersten Ausgabe wird Fahrdienstleiterin Janine mit Fragen gelöchert.💼 Interessiert an einer Karriere ...
Im April und Mai 2024 wurden zwei Fahrzeuge der Limmattal Bahn bei Kollisionen mit Strassenfahrzeugen derart stark beschädigt, dass der reguläre Betrieb unter der Woche vorübergehend eingeschränkt werden musste. Während fünf Wochen verkehrte die Linie 20 verkürzt zwischen Killwangen, Bahnhof und Schlieren, Geissweid. Ab Montag, 1. Juli 2024 bedient...
Amanda ist seit zehn Jahren Kundenberaterin – mit Herzblut bietet sie unserer Kundschaft täglich umfassende Angebote: Vom passenden öV-Abo bis hin zur Gruppenreise oder gar einer Städtereise nach Amsterdam inkl. Nachtzug/Flug, Hotel und Freizeitangebot. Zwischendurch fliesst auch Amandas persönliche Reiseerfahrung in die Beratung ein. Diese Hilfsbe...
Aargau Verkehr erzielt bei der Qualitätsmessung des Bundesamts für Verkehr (BAV) 2023 wiederum hervorragende Ergebnisse. Die Testkunden geben den Regionalzügen von Aargau Verkehr 98.75 von 100 Punkten. Damit zählt Aargau Verkehr schweizweit zu den Top 3. Das Qualitätsmesssystem des Bundesamts für Verkehr (BAV) dient dazu, die Qualität der von Bund ...
Zwei der acht für den Betrieb der LTB verwendeten Fahrzeuge wurden in den letzten Wochen bei Unfällen mit Strassenfahrzeugen derart stark beschädigt, dass der reguläre Betrieb nicht mit allen Kursen aufrechterhalten werden kann. Bis mindestens Ende Juni 2024 gelten deshalb auf der Limmattal Bahn vorübergehende Betriebseinschränkungen: Die Linie 20 ...
In den Frühlingsferien 2024 werden Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten auf der Strecke der Bremgarten-Dietikon-Bahn (BDB) ausgeführt. Der Fokus liegt auf der barrierefreien Anpassung der Haltestellen Rudolfstetten Hofacker und Zufikon Hammergut. Reisende werden ab Samstag, 6. April bis und mit Sonntag, 5. Mai 2024 zwischen Bremgarten und Dietik...
Vor genau einem Jahr nahm die Limmattal Bahn ihre Fahrt auf. Aargau Verkehr zieht eine positive Bilanz ihres ersten Betriebsjahres. Die Stadtbahn hat sich nicht nur als zuverlässiges Verkehrsmittel etabliert, sondern überzeugt auch bei Nachfrage, Kundenzufriedenheit und Pünktlichkeit. Ab dem Jahr 2024 bedient sie zusätzlich die Haltestelle Niderfel...
Nach einer vierjährigen Bauzeit ist der neue Südteil des Bahnhofs Aarau in Betrieb. Der markante Neubau bietet auf kompaktem Raum eine moderne Infrastruktur mit attraktiven Wohn- und Gewerbeflächen. Er schafft verbesserte Reisebedingungen und Annehmlichkeiten für die Fahrgäste. Im östlichen Gebäudeteil des Neubaus hat die Aargau Verkehr AG (AVA) ih...
Am Sonntag, 10. Dezember 2023 ist Fahrplanwechsel. Hier erfahren Sie alles über die Änderungen auf dem Netz von Aargau Verkehr. Region Aarau Wynental- und Suhrentalbahn (S14) Keine Änderungen Region Freiamt Linie 340: Wohlen–Meisterschwanden Anpassungen im Minutenbereich am Sonntag-Vormittag zur Anschlusssicherung an den RE (Olten–Arth-Goldau)...
Ideal zur Weihnachtszeit: Schenken Sie ein aussergewöhnliches Erlebnis in unseren Nostalgiefahrzeugen der Bremgarten-Dietikon-Bahn. Egal, ob klein oder gross – die Genussfahrten «Mutschälle-Zmorge» und «Alles Käse» erfreuen nicht nur die Herzen der Bahnenthusiasten. Die Fahrten 2024 können ab sofort gebucht werden. Wir freuen uns auf Sie!
Die Aargau Verkehr AG (AVA) startet per 09. August 2023 die Sensibilisierungs- und Sicherheitskampagne «Gemeinsam für mehr Aufmerksamkeit». Obwohl die Bahn ein äusserst sicheres Verkehrsmittel ist, soll das Bewusstsein für ein korrektes und somit sicheres Verhalten im Gleisbereich gestärkt werden. Im Fokus stehen unerlaubte Gleisübertritte und das ...